Heute möchten wir mit Ihnen über die Backlinkanalyse Schweiz sprechen und wie wichtig sie für die SEO.

Von SEO Wir haben in mehreren Artikeln darüber berichtet, möchten Sie aber daran erinnern, dass es auch alternative Wachstumsdienstleistungen die viel funktioneller sind als diese.

Die Analyse der Schweizer Backlinks ist notwendig, weil die Art und Qualität der Links, die man erhält, zu den wichtigsten SEO-Faktoren für die Platzierung in den Suchmaschinen gehört.

Um gute SEO-Ergebnisse zu erzielen, ist es daher wichtig, sie zu analysieren, zu verstehen, woher sie kommen und auf welchen Seiten sie landen.

 

backlinks analyse schweiz

 

Zu Beginn erklären wir, was Backlinks sind und wofür sie verwendet werden und beginnen dann mit der Schweizer Backlinkanalyse.

Backlinks werden auch als eingehende Linkseingehende LinksEinweg-Links oder einfach und eingehende Links.

Das sind nichts anderes als Links, die von einer Website ausgehen und auf eine Seite auf einer anderen Website verweisen.

Wenn wir es übersetzen wollen, bedeutet dieser Begriff eigentlich "Rückverbindung", obwohl manche es vorziehen, ihn mit "nach innen gerichtet" zu übersetzen, um die Wirkung zu betonen.

Im Grunde genommen handelt es sich um eine Webseite, die aus verschiedenen Gründen in ihrem Text einen oder mehrere Hyperlinks zu einer oder mehreren Seiten einer anderen Website enthält.

Sowohl Google als auch andere Suchmaschinen betrachten diese Backlinks als "Stimmen" für eine bestimmte Seite.

Dank dieser eingehenden Links kann Ihre Seite also ihren Wert in der Suchmaschinenoptimierung steigern.

Um dies zu erreichen, müssen diese Backlinks natürlich von hoher Qualität sein und aus maßgeblichen Quellen stammen, die dem Sektor Ihrer Website entsprechen.

Denken Sie also daran: nicht Quantität, sondern Qualität!

Wenn Sie viele Backlinks haben, die aber von geringer Qualität sind, werden Sie keine organischen Positionen erreichen.

Um diesen Teil der Analyse von Schweizer Backlinks besser zu bewältigen, können Sie sich an Fachleute auf diesem Gebiet wenden, wie z.B. Grüne Web-Lösungender weiß, wie er die Situation am besten für Sie analysieren kann.

Um mehr über die ihre Dienste oder um uns zu kontaktieren, einfach hier klicken!

 

3 2

 

Die 7 Punkte für die Backlinks Analyse Schweiz

Wir werden jetzt über die Schweizer Backlinks-Analyse und die sieben Punkte sprechen, um sie am besten zu machen, danach wird sie keine Geheimnisse mehr für Sie haben.

 

1. die wichtigsten Daten sammeln. Wie eingangs erwähnt, ist es wichtig zu wissen, welche Domains Traffic auf Ihre Seite bringen. Daher basiert die erste Phase der Schweizer Backlinks-Analyse auf der Beschaffung dieser Daten, um einen Überblick zu schaffen.

Sie müssen genau abbilden:

  • die Anzahl der Domains mit eingehenden Links zu Ihrer Website
  • die Anzahl der erhaltenen Backlinks
  • die Unterscheidung zwischen Backlink Follow und No Follow
  • die Anzahl der eindeutigen, verlinkten Seiten Ihrer Website
  • die Identifizierung von minderwertigen eingehenden Links

 

2. die Schweizer Backlinks im Detail zu analysieren. Der zweite Prozess besteht darin, zu verstehen, welche Ihrer Seiten den Link erhalten. Die Analyse der wichtigsten Zielseiten kann Ihnen helfen zu verstehen, welche Themen oder Funktionen auf Ihrer Website am interessantesten sind. Ein Beispiel für die am häufigsten verwendeten Backlink-Seiten ist die Homepage.

Eine weitere Frage, die Sie sich stellen müssen, ist, ob die verlinkten Seiten auch die wichtigsten für Ihr Unternehmen sind oder nicht. Wenn nicht, empfehlen wir, die Seite zu verlinken, die Sie am meisten interessiert, um ihr bei Google Relevanz zu verleihen.

Eine andere Sache, die man analysieren sollte, sind die Schweizer Backlinks Fehler 404 zwischen den verlinkten Seiten. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie diese URLs auf funktionierende Seiten umleiten, um den Wert der Backlinks nicht zu verlieren.

 

3. die Prüfung von Ankertexten. Der dritte Schritt der Schweizer Backlinks-Analyse besteht darin, die Anchor-Texte zu verstehen und zu kategorisieren, in denen Ihre Backlinks platziert sind. Dies können Naked Url, Empy-Anker oder Branded Keywords sein.

Schauen wir sie uns im Detail an:

  • Markennamen-Schlüsselwörterder Teil des verlinkten Textes besteht aus Wörtern, die an Ihren Markennamen erinnern
  • Nackte Url: der verlinkte Text ist direkt eine URL-Adresse
  • Leere: Es gibt keinen Ankertext. Ein Fall könnte sein, mit einem Bild verankert zu werden
  • Geld-Textsind Ankertexte, die direkt mit Konzepten verknüpft sind, die mit Ihrem Unternehmen zusammenhängen
  • Andereandere Fälle, Wortarten oder Angaben wie "hier klicken".

Jede dieser Arten kann den Wert von Links erhöhen oder verschlechtern.

 

4. überprüfen Sie die Tag rel=nofollow'. Eine weitere Operation, die bei der Analyse der Schweizer Backlinks durchgeführt werden muss, ist die Überprüfung der Art des eingefügten Links. Wie wir bereits gesagt haben, ob es sich um einen Follow- oder Non-Follow-Link handelt, ist dies die Feststellung der Qualität der Verknüpfung.

Backlinks, die ein rel=nofollow-Tag enthalten, sind für Ihre PageRank-Optimierung nutzlos; sie verbessern oder verschlechtern ihn für Google jedoch nicht!

 

5. überprüfen Sie die Domains. Wie wir bereits gesagt haben, ist es bei der Analyse der Schweizer Backlinks wichtig zu prüfen, ob diese Links von qualifizierten Domains stammen, die zu Ihrem Unternehmen passen. Das ist wichtig, um ein gutes SEO-Ergebnis zu erzielen.

 

6. sich auf Fachleute verlassen. Für Backlink-Analysen in der Schweiz können Sie sich an Profis wie Grüne Web-Lösungen. Sie werden es wissen:

  • eine große Menge an Daten effektiv zu analysieren;
  • Externe Websites, die eingehende Links vermitteln, durch Analyse ihrer Art und ihres Inhalts genau zu klassifizieren;
  • Erkennen von Situationen, die sich nachteilig auf die SEO-Leistung auswirken können;
  • das Backlinkprofil überwachen und die Ergebnisse im Laufe der Zeit melden.
4 2

 

7Prüfen Sie die Ergebnisse. Die letzte Aufgabe der Analyse der Schweizer Backlinks besteht darin, die Ergebnisse zu prüfen und eine bessere SEO-Optimierungsstrategie zu organisieren.

Sie können dann beschließen, Ihre Schwächen zu verbessern, indem Sie vielleicht einige kleine Strategien umsetzen, wie zum Beispiel:

  • Beseitigen oder ersetzen Sie bestrafende Backlinks
  • Umleitung von 404-Fehlerseiten
  • Senden Sie einen Antrag auf erneute Prüfung an Google
  • Planung einer Linkaufbau- oder Linkgewinnungsstrategie

Nach der Analyse der Schweizer Backlinks haben Sie qualitativ bessere Backlinks, die zu besseren organischen Rankings führen.

 

Um dies zu erreichen, müssen Sie über die richtigen Instrumente, vor allem aber über die richtigen Fähigkeiten verfügen, um Erkenntnisse aus der Analyse zu gewinnen und sie in die Tat umzusetzen.

Wenn Sie nicht über diese Kenntnisse verfügen, können Sie sich jederzeit an Fachleute wenden, wie z. B. Grüne Web-Lösungen.

de_CH